Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Teamberaterin. Businesscoach. Moderatorin. KUNST
Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Teamberaterin. Businesscoachin. Moderatorin. KUNST.
Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Teamberaterin. Coach. Moderatorin. KUNST
Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Teamberaterin. Coach. Moderatorin. KUNST
Leila Broich
MIT KUNST BEWEGEN
Teamberaterin. Businesscoach. Moderatorin. KUNST.
Sie wollen über Bekanntes hinausgehen?
Ich biete den nötigen Kreativraum für Ihre Reflexions- und Veränderungsprozesse und

Das bin ich.
Sie wollen über Bekanntes hinausgehen?
Als Organisation, Team oder junge Führungskraft suchen Sie aktiv den Raum zum Experimentieren und Explorieren? Klarheit, Verortung, Innovation und Optimierung sind dabei Ihre Zielbilder? Sie wollen sich mit effizienten Lösungen verbinden und diese nachhaltig in Ihrem Tun verankern? In Sachen Teambuilding darf es auch mal mehr sein, als das Altbewährte? Und: Kreativität sehen Sie als zentralen Baustein für gelingende und sinnstiftende Arbeit?
Ich biete den nötigen Kreativraum für Ihre Reflexions- und Veränderungsprozesse und
Das bin ich.
Sie wollen über Bekanntes hinausgehen?
Das bin ich.

Warum kreativ mit Kunst?
- Als Menschen stehen uns vielfältige Wege zur Lösung von schwierigen Situationen zur Verfügung - Kunst ist einer davon. Kunst erweitert, verdichtet und verankert Lösungskompetenz nachhaltig, indem sie uns in experimentelle Lernräume einlädt - mit all unseren Sinnen! Darin und daraus entsteht Bewegung und Raum für Neues.
- Es erwartet Sie eine reiche Ernte: Entschleunigung, Selbstwirksamkeit, identifizierte Ressourcen und Potenziale. Und: Klarheit, Innovation und Lösungen, welche verbunden mit Bildern, Gesten oder Klängen, nachhaltig in Ihrer Arbeit verankert werden...und, und, und.
Wie sieht das kreative Arbeiten mit Kunst aus?
- Ausgangspunkt ist: Die Analyse Ihres Anliegens, wobei es auf eine möglichst reiche sprachliche Beschreibung ankommt, ohne zu sehr in eine "Problemtrance" zu verfallen. "Lösungsorientierung" wird bereits in dieser Phase des Prozesses großgeschrieben.
- Nach einem ausgiebigem künstlerischen "Warm-up" kommen wir ins künstlerische Tun, z.B. in Form von Collagen; Installationen, mit Dingen, die wir im Seminarraum finden; Bewegungen, die von einfachen Choreografien zusammengehalten werden.
- Künstlerisches Arbeiten mündet in die Erstellung eines Werkes. Die ästhetische Analyse des Werks und des Prozesses lässt uns Überraschendes, Neues, Richtungsweisendes entdecken.
- Danach gilt es jene Aspekte der Analyse zu identifizieren und zu schärfen, die das Potenzial haben, zur Lösung Ihres ursprünglichen Anliegens beizutragen.
Ist kreatives Arbeiten mit Kunst etwas für mich/uns?
- Im künstlerischen Arbeiten folgen wir dem Prinzip "low skill - high sensitivity". Das heißt, der handwerkliche Anspruch an die künstlerischen Fertigkeiten ist gering, während das Erleben mit allen Sinnen im Zentrum steht.
- Künstlerisches Arbeiten bedeutet, dass Sie Ihren künstlerischen Prozess eigenverantwortlich bestimmen dürfen und sollen! Ich nehme Sie dabei an die Hand und diene als Resonanzkörper.
- "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." (Pablo Picasso). Also lassen Sie uns mit
Neugier und Offenheit
schauen, wo wir andocken können!
Passen wir zusammen?
Ein kostenloses Erstgespräch wird es zeigen.
Warum kreativ mit Kunst?
- Als Menschen stehen uns vielfältige Wege zur Lösung von schwierigen Situationen zur Verfügung - Kunst ist einer davon. Kunst erweitert, verdichtet und verankert Lösungskompetenz nachhaltig, indem sie uns in experimentelle Lernräume einlädt - mit all unseren Sinnen! Darin und daraus entsteht Bewegung und Raum für Neues.
- Es erwartet Sie eine reiche Ernte: Entschleunigung, Selbstwirksamkeit, identifizierte Ressourcen und Potenziale. Und: Klarheit, Innovation und Lösungen, welche verbunden mit Bildern, Gesten oder Klängen, nachhaltig in Ihrer Arbeit verankert werden...und, und, und.
Wie sieht das kreative Arbeiten mit Kunst aus?
- Ausgangspunkt ist: Die Analyse Ihres Anliegens, wobei es auf eine möglichst reiche sprachliche Beschreibung ankommt, ohne zu sehr in eine "Problemtrance" zu verfallen. "Lösungsorientierung" wird bereits in dieser Phase des Prozesses großgeschrieben.
- Nach einem ausgiebigem künstlerischen "Warm-up" kommen wir ins künstlerische Tun, z.B. in Form von Collagen; Installationen, mit Dingen, die wir im Seminarraum finden; Bewegungen, die von einfachen Choreografien zusammengehalten werden.
- Künstlerisches Arbeiten mündet in die Erstellung eines Werkes. Die ästhetische Analyse des Werkes und des Prozesses lässt uns Überraschendes, Neues, Richtungsweisendes entdecken.
- Danach gilt es jene Aspekte der Analyse zu identifizieren und zu schärfen, die das Potenzial haben, zur Lösung Ihres ursprünglichen Anliegens beizutragen.
Ist kreatives Arbeiten mit Kunst etwas für mich/uns?
- Im künstlerischen Arbeiten folgen wir dem Prinzip "low skill - high sensitivity". Das heißt, der handwerkliche Anspruch an die künstlerischen Fertigkeiten ist gering, während das Erleben mit allen Sinnen im Zentrum steht.
- Künstlerisches Arbeiten bedeutet, dass Sie Ihren künstlerischen Prozess eigenverantwortlich bestimmen dürfen und sollen! Ich nehme Sie dabei an die Hand und diene als Resonanzkörper.
- "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." (Pablo Picasso). Also lassen Sie uns mit Neugier und Offenheit schauen, wo wir andocken können!
Passen wir zusammen?
Ein kostenloses Erstgespräch wird es zeigen.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Newsletter abonnieren
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Beste Grüße ,
Leila Broich
Beratung I Moderation I Coaching I Retreats
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder melden Sie sich telefonisch unter 0157 576 584 93.
Beste Grüße,
Leila Broich
Beratung I Moderation I Coaching I Retreats
Resonanz
Sie möchten sich ein Bild machen, wie andere die Zusammenarbeit mit mir erleben und welche Ernte aus dem gemeinsamen Prozess eingefahren wurde? Sie sind interessiert zu erfahren, wer mit mir zusammenarbeitet?
"Meinem Anliegen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext, leichter Entscheidungen zu treffen, bin ich näher gekommen. Beim Arbeiten an und mit einer Installation aus Naturmaterialien hat sich das innere Chaos geklärt und ich habe erkannt, um was es mir wirklich geht."
Ursula W. Referentin, NGO"Kunst ist großartig und befreiend leicht, überraschend klärend - auch wenn es um große und komplexe Themen wie 'Teamführung' geht. Empfehlenswert!"
Angelika H., Standortleitung, med. Einrichtung"Dank Leilas behutsamer Art an Kunst heranzuführen und ihrem Gespür wieviel davon der Prozess braucht und verträgt, konnte ich mich drauf einlassen. Es lohnt sich auch mal diese Herangehensweise an Probleme zu erproben!"
Katharina R., selbstständige Beraterin
"Meinem Anliegen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext, leichter Entscheidungen zu treffen, bin ich näher gekommen. Beim Arbeiten an und mit einer Installation aus Naturmaterialien hat sich das innere Chaos geklärt und ich habe erkannt, um was es mir wirklich geht."
Ursula W., Referentin, NGO"Kunst ist großartig und befreiend leicht, überraschend klärend - auch wenn es um große und komplexe Themen wie 'Teamführung' geht. Empfehlenswert!"
Angelika H., Standortleitung, med. Einrichtung"Dank Leilas behutsamer Art an Kunst heranzuführen und ihrem Gespür wieviel davon der Prozess braucht und verträgt, konnte ich mich drauf einlassen. Es lohnt sich auch mal diese Herangehensweise an Probleme zu erproben!"
Katharina R., selbstständige Beraterin
-
"Meinem Anliegen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext, leichter Entscheidungen zu treffen, bin ich näher gekommen. Beim Arbeiten an und mit einer Installation aus Naturmaterialien hat sich das innere Chaos geklärt und ich habe erkannt, um was es mir wirklich geht."
Ursula W., Referentin, NRO "Kunst ist großartig und befreiend leicht, überraschend klärend - auch wenn es um große und komplexe Themen wie 'Teamführung' geht. Empfehlenswert!"
Angelika H., Standortleitung, med. Einrichtung"Dank Leilas behutsamer Art an Kunst heranzuführen und ihrem Gespür wieviel davon der Prozess braucht und verträgt, konnte ich mich drauf einlassen. Es lohnt sich auch mal diese Herangehensweise an Probleme zu erproben!"
Katharina R., selbstständige Beraterin